Treiber der Innovation und Nachhaltigkeit
Mit zukunftsweisenden und unternehmerischen Ansätzen fördern wir individuelle Ideen und Projekte. Wir ermöglichen Chancen und möchten Mut machen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Für eine nachhaltige und innovative Zukunft
Das Ziel der ProZukunft Stiftung ist es, eine nachhaltige und innovative, dem Menschen und der Natur zugewandte Zukunft zu gestalten. Dies versuchen wir durch die Förderung von Projekten und Initiativen zu erreichen, die einen individuellen, inspirierenden, bildenden und unternehmerischen Charakter haben, und sowohl ökologisch als auch sozial verantwortungsvoll sind.
- Bildung und Weiterbildung
Förderung von Projekten zur Bildung und Weiterbildung für alle Altersgruppen, insbesondere für Kinder, um ihren kreativen Geist und unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln, sowie zur niederschwelligen, faktenbasierten Wissensvermittlung mit einer signifikanten Reichweite.
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Förderung von Projekten, die den Klimaschutz, die Klimasteuerung und insbesondere die Reduktion von CO2 und anderen Treibhausgasen vorantreiben, Ressourcen schonen und nachhaltige Lebensweisen fördern.
- Gemeinschaft und Integration
Förderung von Gemeinschaftsprojekten, die den sozialen Zusammenhalt zum Beispiel im und durch Sport oder durch andere gemeinschaftliche Aktivitäten stärken, Integration erleichtern und demokratische Werte vermitteln.
Unsere Stifter
Unternehmertum, Familie und gesellschaftliches Miteinander spielen in ihrem Leben eine große Rolle.
Angelika und Michael sind seit über 40 Jahren verheiratet und haben fünf Kinder sowie zehn Enkelkinder. Sie leben seit ihrer Kindheit in Ennepetal, einer ländlichen Region zwischen dem Ruhrgebiet und dem Bergischen Land, und sind seit jeher eng mit ihrer Heimat verbunden.
Über mehrere Generationen hinweg pflegen sie enge familiäre Beziehungen und engagieren sich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Leistung, Sport und Zusammenhalt in einer offenen, vielfältigen Gesellschaft. Gleichzeitig haben sie durch Michaels wissenschaftliche und unternehmerische Tätigkeit sowie die Aktivitäten ihrer Kinder zahlreiche internationale Erfahrungen gesammelt. Über viele Jahre hinweg haben sie Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen – darunter aus Amerika, Europa, Asien und Australien – kennengelernt und wertvolle interkulturelle Einblicke gewonnen.
Dr. Michael Peiniger
Angelika Peiniger
Unser Beirat
Unser Beirat besteht aus fünf engagierten Mitgliedern der nächsten Generation, die die Stiftung kontinuierlich beraten. Gemeinsam mit den Stiftern diskutieren und entscheiden sie über die Förderung von Projekten für eine innovative und nachhaltige Zukunft.
Dr. Uwe Bau
Dr. Sandra Stein
Sebastian Berndt
Frederik Born
Alexander Peiniger